"Glaube, Liebe, Hoffnung..." 

Holzkunst von Marc Rode am Friedhof im Siegbogen

Der Windecker Künstler Marc Rode (Firma Naturwerk) hat für unseren Friedhof Holzkunstwerke angefertigt. 


 Dazu hat er die Symbole für "Glaube, Liebe, und Hoffnung" als Holzskulpturen gestaltet, diese neben der Kriegsgräberanlage auf vorhandene Baumstümpfe montiert und durch Bänke verbunden. 

 

Im nächsten Jahr folgt dann noch eine Anbindung an den Weg und eine Tafel zur Erklärung. 

Die Bänke laden dann im Frühjahr ein zum Ausruhen, zur Begegnung oder zum stillen Gedenken!

Gefördert wurde diese Investition zum Teil durch das EU "Leader" Programm Bergisch-Sieg.

Wir freuen uns schon, im nächsten Jahr noch weitere Projekte in diesem Rahmen umsetzen zu können.

Konzert am Totensonntag

Letzter Aktionstag in diesem Jahr am 21. Oktober:

Zum Abschluss der Saison fand noch einmal ein Aktionstag am Friedhof statt. Obwohl nicht so stark besetzt wie in den Vormonaten, konnten doch viele Arbeiten erledigt werden. Insgesamt waren die gemeinsamen Arbeitseinsätze ein großer Erfolg und das Erscheinungsbild des Friedhofs hat sich bereits sehr positiv verändert.
An dieser Stelle noch einmal ein großer Dank des Vorstands an alle Freiwilligen die sich an den Aktionen beteiligt haben!
Die monatlichen Arbeitseinsätze soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden und wir werden an dieser Stelle über geplante Termine informieren.
Es gibt viele Ideen und Pläne, aufgrund der gewährten EU Förderung (Leader Programm) können auch einige große Projekte in Angriff genommen werden!

Die Arbeiten zur Verschönerung der Kriegsgräberanlage wurden fortgesetzt, es fehlt noch die Entfernung der Wurzeln und die Renovierung des Kreuzes

 Zunächst wurde ein Drahtgitter als Wühlmausschutz eingebracht...

 Das Ergebnis wird hoffentlich im Frühjahr sichtbar.
Dank an Andreas Ueckerseifer, der die Blumenzwiebeln dem Verein günstig zur Verfügung gestellt hat! 

Zum Abschluss der Saison wurden nochmals die Wegränder von Unkraut befreit

Danach wurden mehrere Flächen mit Blumenzwiebeln bepflanzt

 Man erkennt deutlich wie positiv sich das Erscheinungsbild verändert hat!!

1. Windecker Sommerabendkonzert am 30. Juli


Das 19. Konzert der beliebten Veranstaltungsreihe von Hubert Grunow fand zum ersten Mal in der Verabschiedungshalle des Rosbacher Friedhofs statt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Friedhofsvereins Ulf Nohl wurde den zahlreich erschienenen Gästen ein unterhaltsames und manchmal nachdenklich stimmendes Programm "Von der Wiege bis zur Bahre" geboten. Die Gäste wurden miteingebunden und sangen bei vielen Stücken textsicher mit.

Der Vorstand hat es sich zum Ziel gesetzt den Rosbacher Friedhof nicht nur zu einem Ort der Trauer, sondern auch der Begegnung zu machen.
Andreas Ückerseifer hatte die Idee die Sommerabendkonzerte zu uns einzuladen und am Ende waren Vorstand und Besucher sich einig, dass solche Veranstaltungen auch in Zukunft in diesem Rahmen stattfinden sollten!
Ein gelungener Abend in einem schönen und außergewöhnlichem Rahmen.


Bericht im Rhein Sieg Anzeiger vom 1.8.2023

Die ersten neuen Bänke sind installiert

Nach einer Spende von der Firma Block konnten inzwischen die ersten neuen Bänke auf dem Friedhof durch Guido Barz und Uschi und Ulf Nohl gestrichen, renoviert und installiert werden.
Sie bieten den Besuchern Ruhemöglichkeit und auch einen Ort um zum Gespräch zusammenzukommen, oder einfach den Blick und die Gedanken über Friedhof und Sieg schweifen zu lassen.
Zusätzlich wurden noch mobile Bänke angeschafft, die auch älteren oder mobil eingeschränkten Besuchern die Möglichkeit bieten, bei Beerdigungen direkt am Grab Abschied zu nehmen!

WDR Beitrag über den Friedhofsverein und den Friedhof in Rosbach in der Lokalzeit Bonn am 26.06.2023 ab 19.30 Uhr 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Friedhofstag im Juli

Am 22.7. fand wieder ein Aktionstag zur Friedhofspflege statt.

Gemeinsam mit Freiwilligen und dem Vorstand konnte eine ganze Reihe an Arbeiten in Angriff genommen werden.

Nachdem diese monatlichen Aktionen seit dem Frühjahr regelmäßig durchgeführt werden, merkt man bereits große Verbesserungen am Erscheinungsbild unseres Friedhofs.

Wege wurden freigelegt, zwischen Grabreihen konnten Moos, Laub und Unkraut entfernt werden und auch der immer wiederkehrende Kampf gegen das Unkraut in den Kieswegen zwischen den Grabreihen zeigt Erfolge.


Die Bilder zeigen eindrucksvoll den Erfolg des Einsatzes!

Ein großes Dankeschön vom Vorstand an alle Mitglieder und Freiwilligen, die sich an der Aktion beteiligt haben!

Kuchen und frische Waffeln zur Stärkung zwischendurch...

Unser Beisitzer, Guido Barz, wurde unter anderem auch für sein ehrenamtliches Engagement im Friedhofsverein Rosbach e.V. mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. 
Herzlichen Glückwunsch! 

Friedhofstag im Juni

Hier einige Bilder vorher - nachher 

Friedhofstag im Mai 

mit Besuch vom WDR, der über besonderes ehrenamtliches Engagement berichten wird. Gearbeitet wurde nicht nur für die Kamera - Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern 

Blumenzwiebel - Pflanzaktion

Zweitausend Blumenzwiebeln wurden am Samstag, dem 05.05.2023 in den Boden gebracht. Wir sind dankbar für die Zwiebeln, die uns von der Fa. Ückerseifer, Rosbach zur Verfügung gestellt wurden. 

Wie immer gab es auch einige helfende Hände aus Rosbach, die den Vorstand unterstützt haben. Herzlichen Dank !

Nistkästen - Geschenke

Die Schülerinnen und Schüler der Schule in Rossel haben Nistkästen gebaut...

 

...und uns bzw. den Vögeln einige zur Verfügung gestellt. 

Hier sieht man schon den ersten Interessenten. 



Herzlichen Dank !

Sponsoring: Holz für neue Bänke

Herzlichen Dank der Firma Block, Windeck für 15 Bankbretter! Damit können wir einige Bänke erneuern und unsere BesucherInnen sich ausruhen. 

Hecken- und Baumschnitt im Januar 2023

Engagierte Mitglieder und noch-nicht-Mitglieder arbeiten freudig Hand in Hand. 

Vielen Dank allen Beteiligten!

Baumfällung im Dezember 2022

Im Rahmen der Wegesicherung mußten einige Bäume im Bereich der Kriegsgräber gefällt werden. 

Wir danken den engagierten Helfern. 

Friedhofstag 2022 - Herbstpflege

Die Wegränder und Wege wurden gereinigt. 

Gräber und Wege zwischen den Gräbern wurden gepflegt

Leider nicht auf Bildern eingefangen, aber es gab auch Würstchen, Kaffee und frische Waffeln. 
Herzlichen Dank Allen, die mitgemacht haben.